Bayerische Jugendleistungsspange für unsere Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Abend fand am Feuerwehrhaus die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsspange statt. Sieben Jugendfeuerwehrlerinnen und Jugendfeuerwehrler stellten sich der anspruchsvollen Prüfung und bestanden diese mit Bravour.

Die Prüflinge mussten dabei ihr Wissen und Können in insgesamt fünf Einzel- und fünf Truppübungen sowie in einem theoretischen Teil unter Beweis stellen. Zu den praktischen Aufgaben gehörten unter anderem das Anlegen verschiedener Knoten, die Durchführung eines Zielwurfs mit der Leine, das Kuppeln von zwei Saugschläuchen auf Zeit und das Zusammenkuppeln einer 90 Meter langen C-Leitung. Bei allen Stationen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein hohes Maß an Konzentration, technischem Verständnis und hervorragender Zusammenarbeit.

Die erfolgreiche Prüfung wurde im Anschluss beim Holzmann gebührend gefeiert. Zur Verleihung der Abzeichen wohnten neben Kommandant Thomas Rauscher und Vorstand Manuel Meier auch unsere Bürgermeisterin Anna Meier bei, um persönlich zu gratulieren.

Ein besonderer Dank gilt den Prüfern der Kreisbrandinspektion, Marco Wallner, Markus Lippacher, Michael Matschi und Werner Hummel, für die Abnahme der Leistungsspange.

Vielen Dank an Rappensperger Andreas für den Bericht samt Fotos

Die sieben Jugendlichen: (Oben von links): Paul Gallemann, Tobias Wimösterer, Georg Donislreiter. (unten von links) Theresa Wimösterer, Isabella Rottner, Veronika Meisl und Sarah Rottner

Zurück
Zurück

Kirta beim Holzmannwirt

Weiter
Weiter

Pfarrverband: Einladung zur “Frühschicht”