Bericht aus Siegi
Das lange Warten hatte endlich ein Ende, denn am ersten Augustwochenende fand wieder einmal der traditionelle Kinder- & Jugendausflug des Trachtenvereins Almröserl Oberneukirchen in Siegsdorf statt.
Mit über 70 Teilnehmern war die Begeisterung an jeder Ecke zu spüren, denn für die
Heranwachsenden und deren Betreuer bedeutete dies vor allem Spaß ohne Ende, weil ein
lustiges, spannendes und abwechslungsreiches Programm zu jedem Zeitpunkt geboten war.
Gleich nach dem Abendessen war heuer wieder Kreativität gefragt, beim Erstellen von „Werbespots fürs Trachtenfest 2026“. Die Mitglieder aus den einzelnen Gruppen mussten hierbei bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine unseres Gründungsfests („Wein- & Weißbierfest“, „Festheimatabend“, „Festsonntag“ & „Schnoiz-di-weg-Party“) einen Werbespot drehen, der anschließend bewertet wurde.
Am Samstagvormittag wurden die 10 Sekunden „Schönwetter“ für eine Runde „Brennball“ genutzt – ein Mannschaftsspiel bei dem Schnelligkeit, Teamgeist und Motivation gefragt sind.
Danach stand alles wieder ganz im Zeichen der „Olympiade", bei der es zahlreiche Spiele zu meistern galt. Neben den bekannten Klassikern wie „Äpfelbeißen" oder „Gummistiefel-Schlengen" gab es dieses Mal eine Vielzahl an neuen und abwechslungsreichen Spielen. Da das Wetter nicht sonnig genug war, konnte am Nachmittag leider nicht die Wasserrutsche ausgepackt werden. Stattdessen gab es für einzelne Gruppen die Herausforderung, eine Hülle aus verschiedenen Materialien zu bauen, um ein Hühnerei aus einer bestimmten Höhe fallen zu lassen, ohne dass dieses am Boden zu Bruch geht.
Der Samstagabend wurde mit einem Grillabendessen eingeleitet, bei dem sich alle für das
nachfolgende Programm, dem „Tigerentenquiz – Siegiedition“, stärken konnten. Die Gleichaltrigen aus den einzelnen Gruppen standen sich in verschiedenen Spielen gegenüber, um für deren Team möglichst viele Punkte zu sammeln. Spannung pur!
Den Endspurt leitete ein von Wolfgang Gehringer gestalteter Wortgottesdienst am
Sonntagvormittag ein. Mit der anschließenden Preisverleihung zur Olympiade und einem gemeinsamen Mittagessen endete das abwechslungsreiche Wochenende.
Alles in allem wie immer ein affengeiles Wochenende. An dieser Stelle nochmal ein großes
Danke an alle Betreuer für die Unterstützung, deren Spaß auf alle Fälle auch nicht zu kurz
gekommen ist! Bis zum nächsten Jahr „Siegi“!