Bericht vom Tag der offenen Tür der Bücherei

Tag der offenen Tür in der Bücherei

Am vergangenen Wochenende lud die Bücherei zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die vielfältige Medienwelt zu werfen.

Besonderes Interesse galt der Ausstellung der neuen Medien, bei der neben aktuellen Büchern auch die beliebten Tonies vorgestellt wurden. Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken kamen Gäste aller Altersgruppen miteinander ins Gespräch und genossen die gemütliche Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei allen, die durch ihre Kuchenspenden zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.

Für die jüngsten Besucher gab es ein abwechslungsreiches Programm: Mit viel Begeisterung wurden bunte Spardosen gebastelt und beim Bilderbuchkino tauchten die Kinder in spannende Geschichten ein.

Ein Höhepunkt des Tages war die Ehrung der Lesekönige. In der Kategorie der Kinder der 1. Klasse und jünger wurde Gruber Anna-Lena mit beeindruckenden 155 Entleihungen zur Lesekönigin gekürt, gefolgt von Feckl Ludwig (148) und Lippacher Marlena (118).

Bei den Kindern ab der 2. Klasse ging der Titel des Lesekönigs an Gruber Lukas mit 119 Entleihungen, dicht gefolgt von Putzhammer Paula (115) und Bernhart Maxi (99).

Die Bücherei bedankt sich herzlich für alle großzügigen Spenden, die an diesem Tag eingegangen sind. Mit deren Hilfe können schon bald neue Bücher angeschafft und das Angebot weiter ausgebaut werden.

So war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg – ein schöner Beweis dafür, dass Lesen verbindet und Gemeinschaft schafft.

Vielen Dank an Huber Magdalena für den Bericht mit Fotos.

Hinten von links nach rechts: Putzhammer Paula, Gruber Lukas, Bernhart Maxi

Vorne von links nach rechts: Lippacher Marlena, Gruber Anna-Lena, Feckl Ludwig

Das aktuelle Team der Bücherei

Weiter
Weiter

Trainingsauftakt bei der Jugendfeuerwehr