GTEV Almröserl: Neuwahlen
Am vergangenen Donnerstag hielt der Trachtenverein Almröserl Oberneukirchen seine jährliche Jahreshauptversammlung ab. Vorstand Bastian Aschl eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder. Im Anschluss gedachte die Versammlung an die verstorbenen Vereinsmitglieder.
Auf der Tagesordnung standen neben den einzelnen Ressorts Berichten auch Neuwahlen und ein Ausblick auf das Gründungsfest im kommenden Jahr. Bastian Aschl begann mit einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Besonders hob er das Engagement und die gute Zusammenarbeit beim Maibaumaufstellen hervor, dass sich als Höhepunkt im Vereinsjahr erwies. Es folgte der Bericht der Kassenwartin Ingrid Speckbacher und der Bericht von Vorplattler Simon Bernhart. Jugendleiter Alexander Bernhart berichtete von den 3 Kinder- und Jugendgruppen, die insgesamt von 51 Trachtler*innen besucht werden. Besonders freute er sich auch über die 15 Probenleiter, die mit viel Engagement, das ganze Jahr über die Proben leiteten, Ausflüge planten und die Kinder zu Preisplatteln und Auftritten begleiteten. Trachtenwartin Tanja Donislreiter berichtete über ihre Arbeit im vergangenen Jahr und informierte die Mitglieder über das anstehende Joppen Projekt. Für das Fest werden neue Männerjoppen geschneidert, wer dazu Interesse hat, solle sich bei ihr melden. Theaterspielleiter Hans Kneißl berichtete vom diesjährigen Erfolgstheater und Maria Mayerhofer von ihren Einsätzen im Bereich Musik.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Neuwahlen, die Bürgermeisterin Anna Meier durchführte. Einige Mitglieder stellten sich erneut zur Verfügung und bleiben weiterhin im Amt. Gleichzeitig gab es auch personelle Veränderungen, da sich mehrere Verantwortliche nicht mehr zur Wahl stellten. Nicht mehr kandidierten Michaela Hopf als Jugendleiterin, Sandra Prametsberger als Vordreherin, Simon Bernhart als Vorplattlerund Hans Kneißl als Theaterspielleiter. Ihnen dankte Bastian Aschl für ihren langjährigen Einsatz, ihr Engagement und die zuverlässige Arbeit im Verein.
Nach einer einstimmigen Wahl besteht nun die neue Vorstandschaft aus 1. Vorstand Bastian Aschl, 2. Vorstand Michael Bernhart, 1. Schriftführerin Stefanie Schwarz, 2. Schriftführerin und Öffentlichkeits- und Pressewartin Andrea Prametsberger, Kassenwartin Ingrid Speckbacher, Jugendleiter Alexander Bernhart, 2. Jugendleiterin Hannah Speckbacher, Vorplattler Maxi Wolf, Vordreherin Andrea Donislreiter, Musikwartin Maria Mayerhofer, Trachtenwartin Tanja Donislreiter, 1. Schnoizer Bernd Wastlhuber, 1. Fähnrich Ferdinand Kaltner und Leiter des Brauchtums, Mundart- und Laienspiels Engelbert Hopf.
Mit diesen Neuwahlen zeigt sich der Tachtenverein Oberneukirchen gut aufgestellt für die kommenden Jahre. Vorstand Bastian Aschl betonte abschließend den hohen Stellenwert der Gemeinschaft im Verein und rief alle Mitglieder dazu auf, weiterhin tatkräftig am Vereinsleben mitzuwirken. Bevor er die Versammlung beendete, präsentierte der 2. Vorstand Michael Bernhart den Mitgliedern den aktuellen Stand der Festplanungen, gab weitere Termine bekannt, besonders den des Patenbittens in Altötting am 17.10.25 und zeigte Bilder vom vergangenen Fotoshooting. Damit blickten alle Mitglieder zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben und Feste des Trachtenvereins und die Jahreshauptversammlung fand sein Ende beim Holzmannwirt.
Vielen Dank der Prametsberger Andrea für den ausführlichen Bericht mit Fotos.
Die neue Vorstandschaft vom Trachtenverein
Alte und neue Vorstandschaft
Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder