Unsere Bürgermeisterin Anna Meier geht gegen die VG-Polling in die Offensive
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberneukirchen,
aufgrund der aktuellen Geschehnisse auf der Homepage der Gemeinde-Oberneukirchen, möchte ich Euch über verschiedene Sachverhalte informieren.
Herr Kronberger, der Vorsitzende der VG Polling und Bürgermeister der Gemeinde Polling hat es geschafft, alle gemeindlichen Zugänge zu unserer gemeindeeigenen Homepage zu sperren bevor er dort die diffamierende und beleidigende „Öffentliche Gegendarstellung zur Darstellung der Gemeinde Oberneukirchen zum Haushalt2025“ veröffentlicht hat.
Ich sehe mich daher veranlasst, über diese Seite eine Stellungnahme zu veröffentlichen.
Bis dato war ich ehrlich gesagt der Meinung, dass Herr Kronberger schlicht psychisch erkrankt ist. Im Hinblick auf meine berufliche Tätigkeit habe ich sowas ja schon öfter gesehen.
Aber nunmehr bin ich der Meinung, dass er auch noch eine erhebliche kriminelle Energie aufbietet um sein Weltbild zu verbreiten.
Aber um was geht es?
Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde Oberneukirchen und VG ist seit geraumer Zeit massiv gestört und das habe ich, weil es meine Aufgabe ist, intern auch deutlich zum Ausdruck gebracht.
Das machte allerdings alles noch schlimmer.
Für Herrn Kronberger zählt nur noch seine eigene Meinung und natürlich die von Frau Springer.
Jeder der versucht sachlich mit ihm zu diskutieren wird verunglimpft oder angezeigt oder von seinen Anwälten abgemahnt.
Wie wirkt sich das auf die Gemeinde und mich aus?
Die erste Aktion von Herrn Kronberger gegen mich war, dass er mir der Zugang zum Rathaus genommen hat. Ich kann also nur noch, wie alle Bürger und Mitarbeiter auch, zu üblichen Geschäftszeiten ins Rathaus. Und das obwohl die Leitung der VG zu mehr als ungewöhnlichen Zeiten selber dort ist.
Selbstkritisch muss ich sagen, dass ich wohl damals schon dagegen vorgehen hätte sollen. Aber ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass dies nur der Anfang war und alles noch viel schlimmer werden sollte
Und obwohl in der Folge alle verdienten langjährigen Mitarbeiter der VG verlassen haben, habe ich immer mit allen Mitarbeitern der VG, außer der Leitung, vernünftig und sachlich zusammengearbeitet, soweit es die Leitung zugelassen hat.
Dies belegen schon die vielen aufwendigen Projekte, die wir in der jüngsten Vergangenheit umgesetzt haben.
Ohne die Mitarbeiter der VG, wäre keine produktive Arbeit möglich.
Wie Herr Kronberger in seiner Stellungnahme selbst ausgeführt, „hat er die Kommunalaufsicht beim Landratsamt Mühldorf …über all diese Vorgänge informiert.“
Was er damit tatsächlich meint: er hat mich dort angezeigt und die Kommunalaufsicht aufgefordert gegen mich tätig zu werden.
Das Ergebnis dieser Prüfungen war, dass ich immer vollkommen korrekt gehandelt habe!
Was bedeutet das für Herrn Kronberger?
Er sieht eine Parteilichkeit und Unterstützung der Kommunalaufsicht für mich.
Nächstes Beispiel: Herr Kronberger beschwert sich bei der Kommunalaufsicht, weil ich eine Mitarbeiterin ausschließlich für die Gemeindearbeit einstellen will.
Die Reaktion des zuständigen Juristen im Landratsamt an Herrn Kronberger (in meinen Worten): das ist ausschließlich die Zuständigkeit der Gemeinde und geht ihn/die VG schlicht nichts an. Natürlich belegt mit diversen Gerichtsurteilen.
Die Antwort von Herrn Kronberger: das interessiert ihn nicht, das ist für ihn nur eine Einzelmeinung.
Gerichturteile?
Interessieren Herrn Kronberger nicht. Wie sonst wäre es zu erklären, dass sogar meine Barauszahlungen für unsere Gemeinde, nicht am mich zurück überwiesen werden.
Nächstes Beispiel: Herr Kronberger versucht mich wieder einmal zu belehren und schickt mir eine ewig lange E-Mail was ich alles falsch mache. Dabei beruft er sich insbesondere auch auf einen der angesehensten Spezialisten für das kommunale Recht in Verbindung mit Verwaltungsgemeinschaften, Herrn Kitzeder.
Was er natürlich nicht wissen konnte: ich hatte eben diesen Herrn Kitzeder gebeten, mich und die Gemeinde zu beraten und ein Gutachten darüber zu erstellen, ob die VG ihren Aufgaben gegenüber der Gemeinde Oberneukirchen ordentlich nachkommt oder nicht.
Als ehrenamtliche Bürgermeisterin kann man schon mal ins Nachdenken kommen, wenn man von Seiten der VG ständig belehrt oder angegriffen wird. Die machen das ja schließlich hauptberuflich und werden dafür bezahlt.
Das Ergebnis war für die VG niederschmetternd.
Herr Kitzeder hat in aller gebotenen Deutlichkeit beschrieben, was von Seiten der VG alles falsch gemacht wird.
Das Ergebnis habe ich Herrn Kronberger mitgeteilt.
Die Reaktion außer wüstem Geschimpfe: keine! Insbesondere keine Änderung im Umgang mit der Gemeinde.
Und nachdem Herr Kronberger, unter jeglichem Verstoß gegen den Datenschutz, internen Schriftverkehr veröffentlicht hat, habe ich mich entschlossen, das Gutachten von Herrn Kitzeder ebenfalls zu veröffentlichen.
Nicht weil ich Gleiches mit Gleichem vergelten will. Aber hier könnt ihr, festgestellt von einem unabhängigen Fachmann, nachlesen, welche Prügel mir von der VG zwischen die Beine geworfen werden, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.
Und zu dieser VG, d.h. zu Ihrem Vorsitzenden und der leitenden Mitarbeiterin soll ich noch Vertrauen haben?
Nein liebe Bürgerinnen und Bürger!
Dazu liegt mir das Wohl unserer Gemeinde viel zu sehr am Herzen. Deshalb habe ich mich entschlossen, dass Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen und unsere Gemeinde vor der Leitung dieser VG zu schützen. Mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln.
Hier gehts direkt zum besagten Gutachten
Bürgermeisterin Meier Anna